Hofladen & Hofcafé täglich geöffnet: MO-SA 9-17 Uhr & SO 10-17 Uhr
Unsere Top-Apfelsorten
Für individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Schreiben oder rufen Sie unsere Ansprechpartner gern an.
Veränderungen der sozialen Strukturen und des Alltagslebens im Alten Land bei Hamburg im 20. JahrhundertOuti Tuomi-NikulaIm Südwesten Hamburgs hat sich das Alte Land als eine äußerlich noch relativ intakte bäuerliche Landschaft erhalten, mit sorgfältig gepflegten Obstplantagen und vielen liebevoll unterhaltenen reetgedeckten Bauernhäusern. Aber der Eindrück bäuerlichen Wohlstands täuscht. Heute haben es die Obstbauern unter dem weltweiten Konkurrenzdrück schwer und das Alte Land ist zunehmend neue Heimat für andere Bevölkerungsschichten geworden. So hat sich vor allem in den letzten 70 Jahren ein gewaltiger Strukturwandel vollzogen. Outi Tuomi-Nakuti prüft das herkömmliche Bild vom Alten Land auf seine heutige Relevanz und untersucht anhand des tradtionellen Haustyps den Wandel der Gesellschaft und des Alltagslebens in dieser Region, wie er sich in baulichen Veränderungen im Inneren der Häuser, in Familienstrukturen, in der Wohnkultur und der Arbeitsaufteilung unter den Familienmitgliedern widerspiegelt. Die Untersuchung eröffnet somit eine neue Sichtweise auf den Altländer Hof und seine Bedeutung für die Menschen, die hier leben.262 Seiten2006 HusumEinband: gebunden. 18 x 24,5 cmISBN: 978-3-89876-288-5
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung